Am Freitag, 18.11.2022 hat die große Einweihung von Dürers Garten, dem Schulgarten der Albrecht-Dürer-Realschule, mit dem ersten Spatenstich stattgefunden. Aus blauen Kartoffeln Kartoffelchips machen, ein Insektenhotel bauen und die Wildbienen beobachten, ein Pizzabeet anlegen und Saisonalität kennen lernen, Bodenproben entnehmen und analysieren, ökologische Beobachtungen durchführen oder einfach saftige Erdbeeren ernten und genießen… dies alles wird bald Dürers Garten allen Schülerinnen und Schülern bieten!
Vor rund 10 Monaten haben sich Schüler*innen, Lehrer*innen und Erziehungsberechtigte gemeinsam dafür stark gemacht, dass die Schule, die wir schon lange den Schwerpunkt BNE (Bildung für Nachhhaltige Entwicklung) hat, noch konkreter an dem Thema arbeitet und gemeinsam einen eigenen Garten anlegt.
Viele Menschen wurden zu diesem Thema von der Schule angesprochen und jede/r war sofort überzeugt davon, dass es richtig und zeitgemäß ist, die Zusammenhänge alles Lebendigen sowie die eigene Selbstwirksamkeit im Garten zu lernen und zu erfahren. Das
Projekt macht aus der ADR eine im wahrsten Sinne des Wortes REAL-Schule und wir in alter pädagogischer Tradition mit Kopf, Herz und Hand lernen. Dürers Garten wird als klassen- und fächerübergreifendes Gemeinschaftsprojekt jeden einzelnen Mitwirkenden und somit auch die Schulidentität stärken und weiterbilden. Das ist uns auch besonders als inklusive und integrative Schule wichtig. Körperliche, geistige und
sprachliche Barrieren sollen abgebaut werden, da alle ihren Platz im Garten finden können.
Die Schule dankt besonders für Unterstützung und großzügige Spenden: Herr Boensmann, Verwaltungsstellenleiter in Aplerbeck,
Bezirksvertretung Aplerbeck Frau Miksch, Sparkasse Aplerbeck Herr Rosenthal, Schulverwaltungsamt Herr Terme und Herr Lehmhaus, Grünflächenamt Firma Bayer Herr Brandt, Filialleiter Hellweg Baumarkt Hacheney